[ 4. März 2021 ]

DEGEM News – FWD – [ak-discourse] 100%-Prae/Post-doc-Stelle für eine/einenWissenschaftliche(n) Mitarbeiter(in )

[TEXTDESIGN IN ÜBERNAHME VOM ABSENDER!]

Von: Lepa, Steffen
Datum: Wed, 3 Mar 2021
Betreff: [ak-discourse] 100%-Prae/Post-doc-Stelle für eine/einenWissenschaftliche(n) Mitarbeiter(in ) (Würzburg, Musik- und Medienpsychologie)

Am Institut Mensch-Computer-Medien der Julius-Maximilians-Universität Würzburg ist im Arbeitsbereich „Medien- und Wirtschaftskommunikation“ von Prof. Dr. Holger Schramm ab 01. Oktober 2021 eine 100%-Prae/Post-doc-Stelle für eine/einenWissenschaftliche(n) Mitarbeiter(in ) zunächst befristet auf drei Jahre zu besetzen.

Die Verlängerung der Stelle um bis zu weitere drei Jahre ist möglich. Die Aufgaben umfassen die Mitarbeit in der Lehre und Betreuung der Studierenden im Bachelor- und Masterstudiengang „Medienkommunikation“, die Mitarbeit in Forschungsprojekten des Arbeitsbereichssowie das Präsentieren und Publizieren der Forschungsergebnisse auf (inter-)nationalen Tagungenbzw. in (inter-)nationalen Journals. Die Lehrverpflichtung beträgt 5,75 SWS, die aber bis zu 2 SWSdurch die Betreuung von Abschlussarbeiten abgegolten werden kann.Erwartet werden ein sehr guter Abschluss entweder a) eines kommunikationswissenschaftlichen oder medienpsychologischen oder b) musikwissenschaftlichen Hochschulstudiums (Master), sehr gute Kenntnisse im Bereich der quantitativen Methoden, der Rezeptions- und Wirkungsforschung,sehr gute Englischkenntnisse und pädagogische Eignung sowie Interesse an einem der drei Bereiche:a) Unterhaltungsforschung, b) Persuasionsforschung (im Bereich Werbe- oder Umweltkommunikation) oder c) Musik und Medien (vgl. http://mwk.uni-wuerzburg.de/startseite/). Sie erwartet eine sehr angenehme Arbeitsatmosphäre, flexible Home-Office-Regelungen, sehr gut ausgestattete Arbeitsplätze und Forschungslabore sowie die nachhaltige Unterstützung der eigenen Arbeit und Forschung in einem produktiven und international sichtbaren Team. Die Vergütung erfolgt gemäß dem TV-L in Vergütungsgruppe E13. Die Universität will den Anteil der Wissenschaftlerinnen steigern und fordert deshalb Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen sind als pdf-Dokument per email bis spätestens 31. Mai 2021 zu richten an: Prof. Dr. Holger Schramm, Institut Mensch-Computer-Medien, Oswald-Külpe-Weg 82, 97074 Würzburg (holger.schramm@uni-wuerzburg.de).