Von: Lepa, Steffen via ak discourse
Datum: Fri, 13 Oct 2023
Betreff: [ak-discourse] WG: Stellenausschreibung WiMi im Bereich Musik und Medien / Audioverarbeitung / ML
An der Professur für Modellierung vernetzter virtueller Datenräume (im Bereich Musik und Medien) im KreativInstitut.OWL ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Doc/PostDoc) (w/m/d)
(Entgeltgruppe 13 TV-L)
für das Fachgebiet Musikinformatik im Umfang von 100 % der regelmäßigen Arbeitszeit zu besetzen.
Es handelt sich um eine zunächst bis zum 31.12.2026 wegen Drittmittelfinanzierung im Sinne des
Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG) befristete Tätigkeit. Die Befristungsdauer entspricht
dem bewilligten Projektzeitraum. Es handelt sich um eine Stelle, die auch zur Weiterqualifizierung in
Hinblick auf eine wissenschaftliche Karriere geeignet ist.
Das KreativInstitut.OWL ist ein wissenschaftlich-künstlerisches Institut im Verbund der Universität Pa-
derborn, der TH Ostwestfalen-Lippe und der Hochschule für Musik Detmold. Das Instituts engagiert
sich, um die Zukunftsfähigkeit der Kultur- und Kreativwirtschaft durch Forschung und Transfer nach-
haltig zu stärken. Das Arbeitsfeld der Professur ist auf dem Gebiet der Musikinformatik und Mensch-
Computer-Interaktion angesiedelt. Dabei kooperiert sie mit verschiedensten anderen Disziplinen und
Partner:innen wie der Musikwissenschaft (u.a. Interpretationsforschung und Musikedition), Medien-
gestaltung, dem Orgelbau oder im Rahmen von öffentlichkeitswirksamen künstlerischen und musea-
len Projekten. Das fachliche Spektrum umspannt u.a. Audiosignalverarbeitung, Modell- und Format-
entwicklungen für das Music Encoding, Music Interaction, generative Musik und Music Information
Retrieval.
Aufgabengebiet:
• Selbständige Konzeption und Durchführung von Forschungs- und Entwicklungsarbeiten
• Mitarbeit an wissenschaftlichen Publikationen, Einwerbung von Drittmitteln sowie bei der
Anbahnung von Transferprojekten
• Unterstützung der Selbstverwaltung der Arbeitsgruppe und des Institutes
• Mitwirkung in Lehrveranstaltungen sowie Betreuung von Abschlussarbeiten
Einstellungsvoraussetzungen:
• Wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Diplom, Master, Promotion oder vergleichbarer
Abschluss) der Fachrichtungen Informatik, Mathematik oder einem verwandten Fach
• Einschlägige Vorkenntnisse im Bereich der Musik
• Erfahrung in wissenschaftlichen Publikationen und Drittmittelanträgen
• Wünschenswert (aber nicht vorausgesetzt) sind Kenntnisse beispielsweise in der Web-
Entwicklung, Machine Learning, Mobile App-Entwicklung, Mensch-Computer-Interaktion,
Physical Computing, Linked Data und Datenbanken, X-Technologien, Statistik
Stellenanzeige in Deutsch: https://www.uni-paderborn.de/fileadmin/zv/4-4/stellenangebote/Kennziffer6163.pdf
Stellenanzeige in Englisch: https://www.uni-paderborn.de/fileadmin/zv/4-4/stellenangebote/Kennziffer_6163_englisch.pdf
Kontakt: Prof. Dr. Axel Berndt
—
Professorship for the Modeling of Linked Virtual Data Spaces (in Music and Media) Musikwissenschaftliches Seminar Detmold/Paderborn KreativInstitut.OWL Paderborn University
Hornsche Str. 39
32756 Detmold, Germany
axel.berndt@uni-paderborn.de
—
Mailinglist AK discourse / TU Berlin – Fachgebiet Audiokommunikation
https://lists.tu-berlin.de/mailman/listinfo/ak-discourse