Subject: Scanned – Elektroakustische Musik im Fokus // Atelier Neue
Musik HfK Bremen
From: Krause, Lena
SCANNED: Elektroakustische Musik im Fokus mit Dr. Angela Ida De Benedictis
Montag | 1. Juni 2015 | 19 Uhr
Haus der Wissenschaft Bremen, Olbers-Saal, 1. OG
Bruno Maderna: „Notturno“ (1956)
In der Reihe „Scanned“ stellen international renommierte Experten
Schlüsselwerke der elektroakustischen Musik vor, begleiten das Hören
durch analytische Beobachtungen und laden zur Diskussion mit dem
Publikum ein.
In diesem Jahr widmet die sich die Veranstaltung Bruno Madernas
„Notturno“, das 1956 am Studio di Fonologia Musicale des italienischen
Rundfunks in Mailand realisiert wurde.
Vorgestellt wird das Werk von Dr. Angela Ida De Benedictis.
Dr. Angela Ida De Benedictis ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und
Kuratorin der Paul Sacher Stiftung in Basel.
Der Eintritt ist frei.
Eine Veranstaltung des Atelier Neue Musik mit Unterstützung von
klangpol. Netzwerk Neue Musik Nordwest
Atelier Neue Musik
Hochschule für Künste Bremen
Lena Krause M.A., Geschäftsführung | general manager
Dechanatstr. 13-15
28195 Bremen