Von: Martin Supper
Datum: 10. Mai 2012 13:53:35 MESZ
Betreff: Sound Studies Lecture No30 mit Leigh Landy
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
ich freue mich sehr, Ihnen eine zentrale Figur des internationalen
Diskurses zur Klangorganisation vorstellen zu können:
Montag, den 21. Mai 2012 – 19:00 Uhr
Leigh Landy
Erweiterung des Horizonts der Analyse elektroakustischer Musik
Vortrag in deutscher Sprache des Komponisten und Theoretikers Prof.
Dr. Leigh Landy (U.S.A./NL/GB). Landy ist Gründer und Chefherausgeber
von Organised Sound: an International Journal of Music Technology
(Cambridge Univ. Press) und leitet das Forschungszentrum für Music,
Technology and Innovation an der De Montfort University, Leicester.
http://www.mti.dmu.ac.uk/~llandy/
http://www.facebook.com/pages/Leigh-Landy/137313182958904
Was sind Sound Studies Lectures?
Die öffentlichen Sound Studies Lectures geben einen Einblick in die
künstlerischen, wissenschaftlichen, gestalterischen und konzeptuellen
Fragestellungen des postgradualen Masterstudiengangs Sound Studies.
Der Studiengang Sound Studies verfolgt die Idee eines
fachübergreifenden und damit fächerverbindenden Studiums des Klangs.
Ein Studium jenseits eines Musikstudiums, das aber dennoch die Musik
nicht ausschließt, ist neu und einzigartig. Der Begriff Sound Studies
ist angelehnt an den mittlerweile etablierten Terminus Cultural
Studies: http://www.udk-berlin.de/soundstudies
Universität der Künste Berlin
Masterstudiengang Sound Studies
Berlin Career College
Lietzenburger Straße 45 – Raum 314
Berlin-Wilmersdorf
(U3/U9 Spichernstraße)
Mit herzlichen Grüßen
Prof. Dr. Martin Supper
————————————