Von: Hannes Teichmann
Datum: Tue, 7 Oct 2025
Betreff: DO:Audiovisionen – Bella Wakame = Andi Haberl (The Notwist) + Florian Zimmer (Driftmachine)
Ihr Lieben / Dear lovely people,
ich freue mich sehr, Euch zur kommenden Audiovisionen in den Kulturraum Zwingli-Kirche einzuladen, wo Andi Haberl (von The Notwist) und Florian Zimmer (von Driftmachine) mit erweiterten Drums und modularen Synthesizern, als Bella Wakame, spielen werden.
i am delighted to invite you to the upcoming Audiovisions at the ZwingliKirche cultural centre, when Andi Haberl (from The Notwist) and Florian Zimmer (from Driftmachine) will perform live with extended Drums and Modular Synths as Bella Wakame.
Herzlich / warmly,
Hannes Teichmann
Audiovisionen / Gebrüder Teichmann / Kulturraum Zwingli-Kirche
Audiovisionen @ Kulturraum Zwingli-Kirche e.V.
Danneckerstrasse Ecke Rudolfstrasse, 10245 Berlin
Einlass 20 Uhr / Beginn 20.20 Uhr
09.10.2025 – Audiovisionen: Bella Wakame
https://www.kulturraum-zwinglikirche.de/audiovisionen-wakame.html
https://www.facebook.com/events/1488845555873457
Andi Haberl (von The Notwist) und Florian Zimmer (von Driftmachine) sind Bella Wakame.
Basierend auf dem impulsiven, treibenden Zusammenspiel von Drums/Sensory Percussion und Modularsynthesizer führen die rasenden, frei geformten Improvisationen in völlig neue Dimensionen – Klangwelten, die so gar nicht nach ihren anderen musikalischen Outputs klingen:
https://bellawakame.bandcamp.com/album/bella-wakame
Videos:
Shades of Nambei: https://youtu.be/bk-HTXsLtuQ
Manga Bois: https://youtu.be/X5ATb1wdSuo
Perkussionsinstrumente treffen auf modulare Synthesizer – was auf dem Papier nach monochromen Klangwelten klingt, erweist sich beim Debütalbum des Berliner Duos Bella Wakame als ziemliche Wundertüte. Ihre 2023 erschienene Debütsingle »Toutpartout PT2« hatte noch eine eher repetitive Anmutung – ein blubberndes Kräuseln, unter dem man nie so recht wusste, was an der Oberfläche lauert. Ihr selbstbetiteltes Debütalbum (Umor-Rex 2025) hingegen steckt voller soghafter Melodien und wunderbar elektroakustischer Texturen, die immer wieder unbekümmert zerlegt werden.
Fürs Schlagzeug und die sensorische Perkussion ist Andi Haberl zuständig – bekannt als Drummer von The Notwist, zuletzt auch mit seinem wunderbar warmen, luftigen Soloalbum als SUN in Erscheinung getreten. Florian Zimmer bringt sein Händchen für modulare Synthesizer unter anderem in das groovende Trio Saroos ein. Mit Andreas Gerth entwirft er als Driftmachine raumgreifende Soundscapes. Bei Bella Wakame kommen all diese Qualitäten zusammen – und verschmelzen zu etwas sehr Eigenem.
Man hört zarte Einflüsse von Neu!, Can oder dem Nippon-Projekt World Standard, doch wie dann alles zusammenfließt, das ist einzigartig unverbraucht. Pulsierend, locker und kraftvoll, auch kleine experimentelle Klangflächen blitzen auf, um letztlich in schwingenden Songstrukturen aufzugehen
upcoming:
13.11.2025 – Audiovisionen: Marja Burchard + Gebrüder Teichmann
https://www.kulturraum-zwinglikirche.de/audiovisionen-burchard.html
https://www.facebook.com/events/1322490572550004
Drei Geschwister im Geiste, zeitgleich aufgewachsen in ähnlichen Kosmen, geprägt von Ihren Musiker-Vätern und der freien Münchner Musikszene der 68er Jahre.
Die Multi-Instrumentalistin Marja Burchhard (Embryo) und die Elektronik-Musiker Andi und Hannes Teichmann (Gebrüder Teichmann) lieben es gemeinsam zu improvisieren und die Grenzen zwischen akustischen und elektronischen Klängen, zwischen Aktion und Reaktion, zu bereisen.
…