Von: Hauke Egermann via ak discourse
Datum: Tue, 28 Oct 2025
Betreff: [ak-discourse] Kindly share: Short international student survey on student’s perspectives on music research degrees (5–10 minutes)
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Diese Mail richtet sich an Kolleginnen und Kollegen, die in der Lehre tätig sind oder anderweitig regelmäßigen Kontakt mit Studierenden im Bereich der Musikforschung haben.
Entschuldigen Sie bitte das Cross-Posting, aber ich möchte Sie höflich um Ihre Unterstützung bei der Verteilung einer kurzen Umfrage (ca. 5–10 Minuten) an Ihre Studierenden bitten. Ziel der Umfrage ist es, Einblicke in die Perspektiven der Studierenden auf Musikforschungsstudiengänge zu gewinnen. Unter Musikforschung verstehen wir jede wissenschaftliche, forschungsorientierte Auseinandersetzung mit Musik im weitesten Sinne (einschließlich historischer Musikwissenschaft, Musikethnologie, Musikpsychologie, Musiktechnologie, Musikpädagogik, Akustik usw.). Die Umfrage richtet sich sowohl an aktuell immatrikulierte Studierende als auch an Studierende, die ein verwandtes Studienprogramm (Bachelor oder Master) in Erwägung ziehen.
Wenn möglich, wäre ich Ihnen sehr dankbar, wenn Sie den Link mit Ihren Studierenden über Ihre Kurse, Mailinglisten oder Lernplattformen teilen könnten.
Leiten Sie diese Nachricht gerne auch an andere Kolleginnen und Kollegen oder Abteilungen weiter, die möglicherweise Kontakt zu Studierenden oder Studieninteressierten haben.
Vielen Dank im Voraus für Ihre Zeit und Unterstützung!
Mit freundlichen Grüßen,
Prof. Dr. Hauke Egermann
Institute of Musicology
Universität zu Köln
Germany
+++++++++++++++++++++
Hier die Einladung:
Dear students,
we invite you to participate in a brief survey (approximately 5–10 minutes) that seeks to gather your insights and opinions on music research degrees.
By music research we mean any academic research-focused engagement with music in the widest sense, including areas such as historical musicology, ethnomusicology, music psychology, music technology, music education, acoustics, etc. Whether you’re already studying or considering a degree in this field, your input is valuable!
Your responses will help us better understand the perspectives of current and prospective students in the field of music research.
The survey is anonymous, available in English, and should take no more than 10 minutes of your time.
Survey link: https://survey.uni-koeln.de/index.php/437119?lang=en
Thank you in advance for your participation!
Best regards,
Prof. Dr. Hauke Egermann,
Institute of Musicology
Universität zu Köln
Germany
Prof. Dr. Hauke Egermann
Pronouns: he, him, his
Cologne Systematic Musicology Lab (CSML) (Director)
Musikwissenschaftliches Institut
Institute of Musicology
Universität zu Köln
Albertus-Magnus-Platz
D-50923 Köln
Germany
Büro: Hauptgebäude, Raum 1.414
Telefonnummer: +49 221 470-2825
hauke.egermann@uni-koeln.de
https://musikwissenschaft.phil-fak.uni-koeln.de
http://www.egermann.net
Hauke Egermann’s Personal Meeting Room in Zoom:
https://uni-koeln.zoom.us/j/6238934429
****please have a look at my TEDx talk: http://youtu.be/kzFgoaZ9-VQ*****