Von: Lepa, Steffen via ak discourse
Datum: Tue, 17 Dec 2024
Betreff: [ak-discourse] WG: Tapeheads – Arbeitskreis für elektromagnetische Aufnahme und Wiedergabe
Liebe alle,
wir freuen uns, die Welt mit einem weiteren Arbeitskreis zu beglücken, der „Tapehead Society“, dem Arbeitskreis für elektromagnetische Aufnahme und Wiedergabe.
Momentan besteht der Arbeitskreis aus einem Verteiler https://www.listserv.dfn.de/sympa/info/tapeheadsociety.
Die Tapehead Society soll einen Raum bieten, in dem man sich über elektromagnetische Audiomedien und Aufnahme- und Wiedergabegeräte austauschen kann. Weitgehend unabhängig von Institutionen, Verbänden oder anderen Interessengruppen soll über alle Fragen in den Bereichen Tonband und Audiotechnik diskutiert werden. Wir verstehen uns einerseits als Selbsthilfegruppe und andererseits als informelle Interessenvertretung für Fragen der elektromagnetischen Aufnahme und Wiedergabe.
Der Arbeitskreis richtet sich an alle Forschende, Archivierende, Sammelnde, Reparierende, Musizierende und Geräteabspielende, die in ihrem Leben und in unterschiedlichsten Anwendungskontexten schon einmal mit Tonbändern und Tonbandmaschinen in Berührung gekommen sind und sich vielleicht damit sogar eingehender beschäftigt haben oder in Zukunft beschäftigen wollen.
Initiiert wurden die Tapeheads von Richard Limbert (Lippmann+Rau-Archiv Eisenach) und Knut Holtsträter (ZPKM Freiburg).
Wenn Euch das Thema interessiert, klickt bitte auf den Listserv-Link und lest bitte die Beschreibung durch. Falls Du Interesse hast, logge über Listserv ein oder schreibe einfach eine Mail an knut.holtstraeter@zpkm.uni-freiburg.de, dann bekommst Du eine nette Mail und landest im Verteiler.
Herzliche Grüße
Knut (Holtsträter) und Richard (Limbert)
—
PD Dr. Knut Holtsträter
Pronouns: He/Him
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Zentrum für Populäre Kultur und Musik
Rosastraße 17-19
D-79098 Freiburg im Breisgau
Neue Telefonnummer!
Tel.: +49 (0) 761 203 95283