Von: Luc Döbereiner
Datum: Sat, 17 Aug 2024
Betreff: W3 Professur für Komposition für digitale Medien (50%)
An der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen ist zum Wintersemester 2025/26 eine
W3 Professur für Komposition für digitale Medien (50%)
zu besetzen, die im Landeszentrum MUSIK-DESIGN-PERFORMANCE der Hochschule angesiedelt ist.
Gesucht wird eine herausragende Persönlichkeit mit ausgewiesener Expertise in den Bereichen der genreübergreifenden und softwaregestützten Komposition für digitale Medien.
Das Landeszentrum MUSIK–DESIGN–PERFORMANCE an der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen baut Brücken zwischen künstlerischer Tradition und innovativen Ansätzen des digitalen Zeitalters für künstlerische Praxis, Forschung und Lehre. Wir arbeiten offen und vertrauensvoll als Team zusammen und betreuen Studierende intensiv und individuell.
Zu Ihren Aufgaben zählen:
Musik- und soundspezifische Lehrveranstaltungen für digitale Medien (einschl. ihrer Grundlagen) sowohl im künstlerischen Schwerpunkt Musikdesign wie auch studiengangsübergreifend (bspw. neue Kompositionsarchitekturen unter der Einbeziehung von Creative / Live Coding, Algorithmik und KI)
Betreuung interdisziplinärer / transmedialer / anwendungsbezogener Projekte, intern sowie in Kooperation mit der Hochschule Furtwangen und anderen externen Partnern
Institutionelle Zusammenarbeit / Connecting Dots, Networking, Entwicklung neuer, studiengangsübergreifender Bildungsangebote – auch im Bereich Precollege und Musikgymnasium, Öffentlichkeitsarbeit, Distribution
Mitwirkung in Gremien und in der Selbstverwaltung der Hochschule
Unsere Anforderungen an Sie:
Einschlägiges abgeschlossenes Hochschulstudium
Mehrjährige erfolgreiche Tätigkeit im Bereich Komposition für digitale Medien
Professioneller künstlerischer Umgang mit Musik, Sprache und Sound in interdisziplinären Projekten
Ausgewiesene Expertise in digitalen Gestaltungsumgebungen im Kontext genreübergreifender Komposition und Musikproduktion für Anwendungsfelder wie Games, Interactive Audio, Sound Szenographie / Raumklang, mobile Anwendungen (Apps), Theater
Fähigkeit und Bereitschaft zu einer intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit sowie ein hohes Maß an Team- und Managementkompetenzen
Darüber hinaus wünschen wir uns:
Kenntnisse in der Produktion elektronischer Musik (Ambient, Avantgarde, Electronica, EDM)
Kenntnisse im Bereich der Musiktheorie algorithmischer und elektronischer Musik für Studierende mit künstlerischem Schwerpunkt Musikdesign
Bereitschaft zur Weiterentwicklung von künstlerischer Forschung an der Hochschule
Einwerbung von Dritt- bzw. Projektmitteln
Bei der ersten Berufung in ein Professorenamt erfolgt die Einstellung zunächst für drei Jahre auf Probe. Die Berufung erfolgt durch den Rektor.
Die Staatliche Hochschule für Musik Trossingen fördert die berufliche Gleichstellung der Geschlechter und die Heterogenität unter ihren Mitgliedern. Die Hochschule bekennt sich ausdrücklich zu dem Ziel einer familienfreundlichen Hochschule. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Bei der Einstellung werden die Grundsätze des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie uns bitte bis zum 15. Oktober 2024 ausschließlich in digitaler Form über unser elektronisches Bewerbungsportal übermitteln.
Hier bewerben: https://jobs.mh-trossingen.de/secuform/portal/Bewerbung1