Von: Denise Ritter
Datum: Tue, 23 Aug 2016
Betreff: OBERHAUSEN – Denise Ritter | Gutehoffnungsgeister
Gutehoffnungsgeister
Klanginstallation | Denise Ritter
Elektroakustische Klanginstallation auf den verlassenen Gleisen 2 und 3
am Hauptbahnhof Oberhausen.
Basierend auf Audioaufnahmen der größten Straßenkirmes Europas in
Oberhausen-Sterkrade und der Vergnügungseinrichtungen
der Neuen Mitte Oberhausen, des in den 90er Jahren entstandenen
Einkaufs- und Freizeitareals, welches man als neues Stadtzentrum
definiert hat.
Sowohl Sterkrade als auch das Gelände der Neuen Mitte waren in der
Vergangenheit Standorte der geschichtsträchtigen „Gutehoffnungshütte“,
die als Wiege der Eisen- und Stahlindustrie des Ruhrgebietes galt, bevor
nach 240 Jahren die Stahlzeit zu Ende ging.
„Gutehoffnungsgeister“ referenziert akustisch jene „Geister“, die in
Oberhausen längst an die Stelle von historischer und kultureller
Identität getreten sind und die Stadt repräsentieren, während
Alt-Oberhausen als soziale Mitte keine Rolle mehr spielt und mit ihren
Leerständen auf dem Abstellgleis gelandet ist.
1. – 11. September 2016
täglich 12 bis 22 Uhr
Gleis 2 / 3 am Hauptbahnhof Oberhausen
Im Rahmen von
Wir bauen eine neue Stadt & Actopolis | die Kunst zu handeln
(Goethe Institut, Urbane Künste Ruhr, geheimagentur)
Eröffnung
Donnerstag, 1. September 2016 | 19.30 Uhr
Stadtzentrum der geheimagentur
Willy-Brandt-Platz 1 am Hauptbahnhof | 46045 Oberhausen
Festival-Programm und Stadtplan als PDF:
Mehr Info:
http://www.urbanekuensteruhr.de/de/projekt/actopolis-die-kunst-zu-handeln
Denise Ritter | Sound Artist