Samstag, 11.Oktober 2025
Kammermusiksaal, HfK Bremen
Hochschule für Künste Bremen
Dechanatstraße 13–15
28195 Bremen
12:00 Uhr Begrüßung von Miriam Akkermann und Nicola L. Hein
12:30-14:00 Uhr Vorträge I
Martin Recker & Paul Hauptmeier – Duo Hauptmeier|Recker (Zimmt, Leipzig): „Speakers and Space – Approaches to Multichannel Sound in Installation and Performance“
Lukas Gölles (IEM, Graz): „Warum schaffen vertikale Linienquellen eine bessere Einhüllung in der Rundumbeschallung?“
Anja Cambria Oellermann, Anna Morbach (HfK Bremen): „HfK – Virtual Spaces: Neue Präsentations- und Klangräume der Hochschule für Künste Bremen“
14:30-15:30 Uhr Vorträge II
Manuella Blackburn: „Composing interruptions: spatial considerations“
Lucas Bennett, Johannes Schütt (ICST, Zürich): „Interpretatorische und aufführungspraktische Anwendungen von Ambisonics – Beispiele und Anregungen“
15:30-16:15 Uhr Keynote
Angela McArthur: „tba“
16:30-17:15 Uhr Panel-Diskussion
»Spatial Audio Currents« mit Überleitung in Abschlussdiskussion mit Publikum und Vortragenden
17:15 – 17:30 Uhr Abschluss Symposium
17:30 – 19:00 Uhr Demo ICST/ZHdK (Studio 035)
Das Symposium wird organisiert von Miriam Akkermann und Nicola L. Hein