DEGEM Symposium & DEGEM Jahreskonzert 2025

Das DEGEM Symposium und das DEGEM Jahreskonzert 2025 finden im Rahmen der Tage für elektroakustische Musik und Raumklang an der Hochschule für Künste Bremen statt.
zum Festivalprogramm

Samstag, 11. Oktober 2025
12:00 Uhr, Kammermusiksaal
DEGEM Symposium

19:00 Uhr, Konzertsaal
DEGEM Jahreskonzert
UA des neuen Werkes von Manuella Blackburn, Preisträgerin des Thomas-Seelig-Fixed-Media-Preis 2025

Sonntag, 12. Oktober 2025
10:00 Uhr, Kammermusiksaal
DEGEM Mitgliederversammlung
Ab 12 Uhr öffentlicher Teil

.

+               +              +

spatial audio currents – HfK Bremen – 9.-12. Oktober 2025

spatial audio currents

Tage für elektroakustische Musik und Raumklang
Hochschule für Künste Bremen
zum Festival-Programm auf der Website der HfK Bremen

Details zum Programm werden in den kommenden Wochen nach und nach ergänzt

.

+               +              +

Gerhard Steinke (1927-2025) ist gestorben

Ein Nachruf von Folkmar Hein

+               +              +

Die DEGEM

+ + + + + + + + + + + + + + +

Die DEGEM – Deutsche Gesellschaft für Elektroakustische Musik e.V. fördert elektroakustische Musik und Klangkunst in nationalem und internationalem Rahmen.
Diesem Zweck dienen die Organisation von Fachtagungen, Kursen und Konzerten, der internationale Austausch von Informationen sowie die Herausgabe von Publikationen und Tonträgern.

Seit Oktober 2011 erscheinen alle DEGEM Publikationen unter dem Label EDITION DEGEM, welches die DEGEM in Zusammenarbeit mit Till Kniola (aufabwegen, Köln) gegründet hat. Im Online-Shop der EDITION DEGEM finden sich neben den aktuellen Produktionen auch frühere DEGEM Publikationen wie CDs, DVDs und CD-ROMs.

Von 2005 bis 2019 organisierte die DEGEM in Zusammenarbeit mit dem Institut für Musik und Akustik des ZKM (Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe) das DEGEM Webradio @ ZKM, das elektroakustische Kunst in allen ihren Spielarten präsentierte.

+ + + + + + + + + + + + + + +

The DEGEM – (Deutsche Gesellschaft für Elektroakustische Musik e.V. — German Society for Electroacoustic Music) supports electroacoustic music and sound art within Germany as well as internationally.
To achieve this, the Society organizes conferences, courses, concerts, as well as sharing information internationally and publishing and releasing publications and audio media.

Since October 2011 DEGEM releases its publications on the label EDITION DEGEM, which was co-founded by the DEGEM and by Till Kniola (aufabwegen, Cologne). In addition to current releases and publications, the online shop of EDITION DEGEM also offers older DEGEM publications, including CDs, DVDs, and CD-ROMs.

From 2005 to 2019 and in cooperation with the ZKM (Center for Art and Media Karlsruhe), DEGEM operated the DEGEM Webradio @ ZKM, which presented the electroacoustic arts in all of its facettes.

+ + + + + + + + + + + + + + +